
Der Leichtbauwerkstoff Aluminium lässt sich durch Strangpressen in komplizierte Konstruktionsprofile formen, hierin liegt ein großer Vorteil bei der Fertigung von Hohlprofilen (Automatisierungstechnik, Messebau), Kühlkörperprofilen oder in der Antennentechnik. Die Herstellung von Halbzeugen oder Bauteilen geschieht aus Vormaterial wie etwa Walzbarren, Blech oder Zylindern durch Umformen. Mittels Walzen lassen sich sehr dünne Folien herstellen und mit dem Tiefziehen Hohlkörper. Wir entwickeln gemeinsam mit Partnern aus der Wissenschaft und Industrie neue Umform- und Fügeverfahren bzw. passen bestehende Technologien an aktuelle Leichtbautrends an.