Produktionstechnologien zur Applikation und Integration von Sensorik und Aktorik ermöglichen die Miniaturisierung und Funktionsintegration in modernen mechatronischen Systemen. Durch die Integration direkt in die Werkstoffebene von Bauteilen können besonders kleine und leistungsstarke Komponenten entstehen.
Das Fraunhofer IWU forscht und entwickelt an flexiblen Produktionssystemen welche vollautomatisch Sensoren und Aktoren auf bzw. im Bauteil erzeugen können.
Diese ermöglichen es, anspruchsvolle Produkte wie Consumer Products, Prothesen oder Werkzeuge individuell und ohne Montageaufwand mit elektrischen und sensorischen Funktionen zu versehen. Der Sensor-Aktor-Druck reduziert die Abhängigkeit von komplexen Liefernetzwerken und erhöht die Reaktionsfähigkeit auf Marktänderungen. Darüber hinaus verbessern sie die Prozessüberwachung und Qualitätssicherung. Durch den Einsatz von Sensorik in der Produktion können Prozesse in Echtzeit überwacht und angepasst werden, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Insgesamt sind Produktionstechnologien zur Applikation und Integration von Sensorik und Aktorik entscheidend, um die Anforderungen an moderne, hochfunktionale und zuverlässige Produkte zu erfüllen und gleichzeitig die Effizienz und Flexibilität der Produktion zu steigern.