Damit die Werkzeugmaschine mehr als die Summe ihrer Teile ist

Neue Produktmaterialien, komplexe Werkstücke und rasante Fortschritte auf dem Gebiet der Schneidstoffe erfordern leistungsfähige und wirtschaftliche Werkzeugmaschinen. Das Verschieben der aus langjährigen Erfahrungen resultierenden Maschinenparameter erfordert zunehmend interdisziplinäre Sichtweisen und neue technische Ansätze. Durch Kombination einer Vielzahl an fertigungstechnischen F&E-Kompetenzen entstehen am Fraunhofer IWU neue Lösungen für Werkzeugmaschinen vom Konzept bis zur Umsetzung. Den Schwerpunkt bilden dabei traditionell Werkzeugmaschinen für den Werkzeug- und Formenbau. Durch perfekt abgestimmtes Zusammenspiel der Komponenten und Bearbeitungsprozesse entstehen so Werkzeugmaschinen, deren Funktionalität mehr als die Summe ihrer Teile ist.