Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeiten wir Lösungen, um neu entwickelte Leichtbauwerkstoffe für die Serienproduktion nutzbar zu machen. So ermitteln wir unter anderem Werkstoffkennwerte und umformtechnische Grenzen z. B. für
- presshärtende Stähle (Mangan-Bor-Stahl 22MnB5 / 1.5528),
- QP-Stähle,
- Titan-, Aluminium- und Magnesiumlegierungen,
- Multiphasenstähle (DP, TRIP, CP),
- Metall-Kunststoff-Verbunde und
- strukturierte Bleche.
Unsere Ergebnisse aus den in Modellwerkzeugen und Demonstratoren erprobten Kombinationen von Werkzeug und Werkstückwerkstoffen stellen wir den Anwendern dieser Blechwerkstoffe zur Verfügung.
Große Erfahrung besitzen wir bei der Verarbeitung organisch beschichteter Feinbleche. Eine Vielzahl von Beschichtungsvarianten wurde mit speziellen Aktivteilwerkstoffen (Kunststoff, sprühkompaktiertes Aluminium) untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Erprobung und Optimierung des tribologischen Systems (Werkzeug-Werkstoff, Beschichtung, Schmierstoff, Blechwerkstoff), um den Anwendern gesicherte Verarbeitungsparameter und Richtlinien zur Auslegung der Werkzeuge zu liefern.