Zur Untersuchung von Eigenspannungen und zur Restaustenitbestimmung wird die Röntgendiffraktion eingesetzt. Sie ist hervorragend geeignet für ferritische Stähle und grundsätzlich anwendbar auf allen kristallinen Materialien. Als Besonderheit benötigt die Röntgendiffraktion kein eigenspannungsfreies Probestück zur Kalibration; es stellt ein absolutes Messverfahren dar.
Wir bieten Ihnen die Herstellung und Präparation von metallografischen Schliffproben zur Beurteilung von Makro- und Mikrogefüge, zur Härteprüfung sowie zur Ermittlung der Schnittflächenkenngrößen an.
Die Härtebestimmung an Werkstücken und Bauteilen kann mit verschiedenen Härteprüfverfahren mit statischer Krafteinwirkung erfolgen. In Abhängigkeit vom zu prüfenden Werkstoff werden Härtewerte nach Brinell, Vickers, Rockwell oder Knoop im Mikro- und Kleinlastbereich bestimmt. Darüber hinaus können Härteverläufe und Härtekartografieen aufgenommen sowie Umwertungen von Härtewerten vorgenommen werden.
Unser metallografisches Repertoire umfasst sowohl die Analyse des Werkstoffgefüges hinsichtlich Gefügebestandteile, Gefügeumwandlung und Gefügefehler als auch spezifische Makrogefügeuntersuchungen an Bruch- oder Ätzflächen, wie beispielsweise die Untersuchung von Schadensfällen an Bauteilen oder die Darstellung von Faserverläufen in umgeformten Werkstücken. Die Schliffpräparation von verschiedensten Werkstoffen erfolgt mit speziell abgestimmten Kalteinbettmaterialien für die verschiedensten Anwendungsfälle. Zur Visualisierung der Schliffbilder kommen moderne Stereo- bzw. Auflichtmikroskope zum Einsatz. Für die Auswertung steht die Bildverarbeitungs- und Archivierungsdatenbank Olympus Stream Motion zur Verfügung. Diese ermöglicht:
- die Vermessung von Blechdickenverläufen und Schichtaufbauten
- die Bestimmung von Phasenanteilen in mehrphasigen Gefügen
- die Partikelgrößenbestimmung
- Tiefenschärfeaufnahme mit Profilvermessung und 3D-Darstellung
- Panoramabildaufnahmen
- die Korngrößenbestimmung nach ASTM / DIN EN ISO 643
- die Verschleißbegutachtung sowie
- sonstige geometrische Vermessungen