Moderne Fügetechnologien
- Laserstrahltechnologien (Schweißen/Löten mit und ohne Zusatzwerkstoff, Remote- und Scannerschweißen, Hybridschweißen, Auftragsschweißen, Schneiden, Härten, Laserschweißzangen)
- Lichtbogentechnologien (MAG, MIG, CMT, ColdArc, ForceArc, Plasmaschweißen, WIG-Schweißen)
- Widerstandspunkt- und Widerstandsbuckelschweißen
- Sondertechnologien (Reibschweißen, Magnet-Arc-Schweißen, Fügetechnologien für Mischverbindungen (Metall, FVK)
Innovative Fügetechnologien für den Leicht- und Mischbau
- Schweißen/Löten von Metall-Mischverbindungen wie z. B. Stahl-/Aluminiumlegierungen, Stahl-/Magnesiumlegierungen oder Aluminium-/Magnesiumlegierungen (punktförmig, linienförmig, flächig)
- nicht-thermische Fügetechnologien für Metall-FVK-Mischverbindungen
Bewertungssysteme zur Kosten-, Energie- und Ressourceneffizienz von Fügetechnologien
- Bewertung und Vergleich von Fügetechnologien
- Bewertung von Fügetechnologien in Prozessketten
- Variantenvergleich
- Entwicklung neuer Fügestrategien
Prozess und Bauteil - Analysieren, Modellieren, Optimieren
- Prozessanalyse
- Schweißprozess- und -verzugssimulation
- Schadensanalyse
- Bauteilkonstruktion (schweißgerechtes Konstruieren)
- Bauteilsimulation und -optimierung
- Bestimmung von Bauteil- und Materialeigenschaften
Prototyping - Von der Idee zur praktischen Umsetzung
- Fertigungskonzepte
- Laborumsetzung
- Fertigungsumsetzung
- Qualitätssicherung