
Eine gute, optimal angepasste Raumakustik ist an allen Orten, an denen Kommunikation eine wesentliche Rolle spielt (z. B. Büroräume, Hörsäle, Konzertsäle etc.) unumgänglich. Allerdings sind gängige, individuell angepasste Akustikabsorber schwer zu realisieren, meist nicht nachhaltig und in der Produktion durch gesundheitsschädliche Rohstoffe negativ behaftet. Ziel des Forschungsprojekts ist die Herstellung individuell angepasster Schallabsorber aus nachwachsenden Rohstoffen mittels innovativer Fertigungstechnologie.
mehr Info