Tagungen, Workshops und Webinare

Abbrechen
  • Fraunhofer IWU, Reichenhainer Straße 88, 09126 Chemnitz / 01. Januar 2023 - 31. Dezember 2023, 09:00 - 17:00

    MRK von A bis Z: Fallstricke der Anlagenplanung vermeiden

    Die angebotene Schulung vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Mensch-Roboter-Kollaboration und leitet anhand praktischer Beispiele die Vorteile von MRK für den Anlagenbetreiber her. Die Teilnehmer lernen die allgemeine Vorgehensweise zur Absicherung eines Arbeitsplatzes und planen selbst in Gruppenarbeit erste MRK-Stationen.

    mehr Info
  • Chemnitz und Dresden / 01. Januar 2023 - 31. Dezember 2023

    Smart Production Professional

    Die wachsende Produktvielfalt bei gleichzeitiger Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, die Produktion flexibel und effizient zu gestalten. Neue und innovative Lösungen werden benötigt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Die Vernetzung von Maschinen, Services und Menschen über den gesamten Produktionsprozess – »Smart Production« – wird dabei immer wichtiger.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU Dresden (Pforzheimer Straße) oder nach Bedarf als online-Schulung / 07. Juni 2023, 9:30 bis 17:30 Uhr; weitere Termine auf Anfrage

    Maschinelles Lernen in der Produktion

    In unserer Schulung vermitteln wir den Teilnehmenden einen breitgefächerten Überblick über zentrale Begriffe, Konzepte, Methoden und Anwendungen des Maschinellen Lernens in der Produktion und ermöglichen ihnen damit einen Schnelleinstieg in das Thema. Durch erste »Hands-on«-Erfahrung in praxisnahen Anwendungsszenarien und das enge Zusammenspiel von Theorie und Praxis werden die gegebenenfalls vorhandenen Einstiegshürden in das komplexe Thema abgebaut, ein niederschwelliger Themeneinstieg gewährleistet und der Wissenstransfer in Unternehmen gefördert. Nach der Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, Einsatzmöglichkeiten Maschineller Lernverfahren in der eigenen Produktion zu erkennen, den damit verbundenen Aufwand und Nutzen abzuschätzen und erste eigene ML-Projekte zu planen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU Chemnitz / 13. Juni 2023 - 15. Juni 2023

    Fraunhofer IWU Open House | Energy Days

    Herzlich willkommen zum »Fraunhofer IWU Open House« – unserem brandneuen Veranstaltungsformat. Open House versteht sich als Dialogplattform zwischen uns und unseren Partnern, Kunden, Interessenten sowie der breiten Öffentlichkeit. Einmal jährlich wollen wir mit Ihnen zu einem brandaktuellen Trendthema in den Austausch treten: Wir wollen wissen, was Sie zu diesem Thema interessiert, wo der Schuh drückt, welche Lösungen Sie von uns als Forschungsinstitut erhoffen. Und wir zeigen Ihnen, was wir als Fraunhofer IWU im Sinne der angewandten Forschung leisten können.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU Chemnitz / 15. Juni 2023, 15.00 - 20.00 Uhr

    Open House: Besuchen Sie uns zum Tag der offenen Tür

    Unter dem Motto „Open House“ heißen wir die breite Öffentlichkeit kostenfrei und ohne Voranmeldung an unserem Institut willkommen! Die Besucherinnen und Besucher genießen an diesem Tag einen exklusiven Einblick in unsere Forschungshallen und können mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ganz ungezwungen ins Gespräch kommen. Highlights sind dabei u.a. die Themen Wasserstoff (Produktion von Brennstoffzellen, Elektrolyseuren), Gestensteuerung von Robotern und der weltweit schnellste industrielle 3-Drucker.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU Chemnitz / 21. Juni 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr

    Fachseminar Feinbearbeitung

    Das Fachseminar führt erfahrene Referenten aus Industrie und Forschung mit Anwendern zusammen und ermöglicht eine praxisbezogene Diskussion aktueller Anforderungen und Möglichkeiten aus Sicht des Prozesses, der Maschinentechnik und der Werkzeuge. Unser Ziel ist es dabei, neue Ideen, Synergien und Kooperationen für zukünftige Aktivitäten zu initiieren. Die fertigungstechnischen Möglichkeiten werden im Versuchsfeld des Instituts praktisch demonstriert. Wir würden uns freuen, Sie am 21. Juni 2023 zum Fachseminar Feinbearbeitung am Fraunhofer IWU begrüßen zu dürfen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU / 14. November 2023 - 16. November 2023, 09:30 - 17:30 Uhr

    Fit4H2 »Produktion von Wasserstoffsystemen: Elektrolyseur und Brennstoffzelle«

    Das Angebot richtet sich insbesondere an interessierte Fach-und Führungskräfte aus den Bereichen Projektierung, Produktionsplanung, Forschung, Entwicklung und Konstruktion, die vorrangig in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, der Zulieferindustrie bzw. in metallbe- und verarbeitenden Unternehmen beschäftigt sind. Die Vermittlung und Intensivierung von Elementarkenntnissen zu den Wasserstoffsystemen Brennstoffzelle (FC – Fuel Cell) und Eletrolyseur (EC – Electrolyser) wird mit substanziellem Wissen zu Produktionstechnologien gekoppelt und das wirtschaftliche Potenzial der Fertigung von FC- und EC- Komponenten dargestellt, um somit letztlich einen Transfer in die industrielle Anwendung zu intensivieren.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU, Reichenhainer Straße 88, 09126 Chemnitz / 29. November 2023

    5. Fachseminar Wälzschälen / Power Skiving

    Mittlerweile ein Regeltermin für alle Verzahner: Bereits zum 5. Mal trifft sich die Branche in Chemnitz zum Fachseminar Wälzschälen. Und noch immer gibt es genügend Gesprächsbedarf, denn es hat sich wieder viel getan seit der letzten Veranstaltung im Jahr 2021. Gemeinsam mit unserem Partner PWS Präzisionswerkzeuge GmbH laden wir Sie sehr herzlich zum 5. Fachseminar Wälzschälen / Power Skiving am 29. November 2023 an das Fraunhofer IWU in Chemnitz ein. Hier erwarten Sie wieder informative Vorträge namhafter Referenten zu den Themen Maschine, Werkzeug und Prozess.

    mehr Info