Veranstaltungen

Unsere Weiterbildungsformate und Messebeteiligungen

Um den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft voranzutreiben, bieten wir Ihnen mit verschiedenen Plattformen die Möglichkeit, die neuesten Ergebnisse aus unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit kennenzulernen. Weiterbildungsformate wie Webinare, Workshops, Konferenzen oder Schulungen vermitteln Ihnen das Know-how unserer Expertinnen und Experten. Darüber hinaus können Sie sich an unseren Messeständen über unsere neuesten Forschungsprojekte informieren und erhalten die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit unseren Wissenschafterinnen und Wissenschaftlern.

Abbrechen
  • Messe, Hannover / 22. September 2025 - 26. September 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr

    EMO 2025

    Besuchen Sie uns auf dem Stand des Fraunhofer CCIT in Halle 6, Stand B18 und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von einer intelligenten Datennutzung im Produktionsprozess profitieren kann.

    mehr Info
  • Messe, Stuttgart / 21. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025, tgl. 10:00 bis 18:00 Uhr

    Blechexpo 2025

    Entdecken Sie auf der Blechexpo 2025 unsere Präzisionsumformungstechnologien und erfahren Sie, wie wir Datenräume verknüpfen, um flexible Produktionsabläufe zu schaffen. Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e. V., Stand 5505 in Halle 5.

    mehr Info
  • Messe, Stuttgart / 21. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr

    H2 Expo | Hydrogen Technology Expo Europe

    Das Fraunhofer IWU präsentiert sich in Halle 5 / Stand F44 mit dem Themenschwerpunkt Elektrolyseur- und Brennstoffzellen-Produktion.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU / 03. November 2025 - 04. November 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr

    21st International Symposium on Electrochemical Machining Technology (INSECT)

    Die INSECT hat sich in den letzten 20 Jahren als internationales Forum für ECM-Technologien etabliert. Das Symposium deckt ein breites Spektrum an ECM-Themen ab und spiegelt aktuelle Trends in der ECM wider. Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft sind herzlich eingeladen, diese Plattform zum Wissensaustausch zu nutzen.

    mehr Info
  • Messe, Hannover / 09. November 2025 - 15. November 2025

    AGRITECHNICA 2025

    Vom 9. bis 15. November 2025 findet die AGRITECHNICA, die weltweit führende Fachmesse für Landtechnik und Landmaschinen, in Hannover statt. Das Fraunhofer IWU wird sich im Rahmen der Initiative "BWSF – Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" in Halle 17, Stand B15 im Bereich SYSTEMS & COMPONENTS präsentieren.

    mehr Info
  • Messe, Frankfurt am Main / 18. November 2025 - 21. November 2025

    Formnext 2025

    Vom 18. bis 21. November 2025 findet die Formnext, die internationale Branchenplattform für additive Fertigungstechnologien und industriellen 3D-Druck sowie Werkzeug- und Formenbau, in Frankfurt am Main statt. Das Fraunhofer IWU wird sich im Rahmen des Fraunhofer-Gemeinschaftsstandes in Halle 11, Stand D 31, präsentieren.

    mehr Info
  • Chemnitz / 24. November 2025 - 25. November 2025

    2. Open Source Hardware Konferenz - OSHOP

    Der Call für die 2. Open Source Hardware Konferenz ist eröffnet. Am 24. und 25. November 2025 wird Chemnitz erneut zum Zentrum für Open Source Hardware (OSH) und interdisziplinären Austausch.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU / 27. November 2025, 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr

    6. Fachseminar Wälzschälen / Power Skiving

    Mittlerweile ein Regeltermin für alle Verzahner: Bereits zum 6. Mal trifft sich die Branche in Chemnitz zum Fachseminar Wälzschälen. Und noch immer gibt es genügend Gesprächsbedarf, denn es hat sich wieder viel getan seit der letzten Veranstaltung im Jahr 2023. Gemeinsam mit unserem neuen Partner PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH laden wir Sie sehr herzlich zum 65. Fachseminar Wälzschälen / Power Skiving am 27. November 2025 an das Fraunhofer IWU in Chemnitz ein. Hier erwarten Sie wieder informative Vorträge namhafter Referenten zu den Themen Maschine, Werkzeug und Prozess.

    mehr Info