Veranstaltungen

Unsere Weiterbildungsformate und Messebeteiligungen

Um den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft voranzutreiben, bieten wir Ihnen mit verschiedenen Plattformen die Möglichkeit, die neuesten Ergebnisse aus unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit kennenzulernen. Weiterbildungsformate wie Webinare, Workshops, Konferenzen oder Schulungen vermitteln Ihnen das Know-how unserer Expertinnen und Experten. Darüber hinaus können Sie sich an unseren Messeständen über unsere neuesten Forschungsprojekte informieren und erhalten die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit unseren Wissenschafterinnen und Wissenschaftlern.

Abbrechen
  • Messe Hannover  / 31. März 2025 - 04. April 2025

    HANNOVER MESSE 2025

    Das Fraunhofer IWU wird sich vom 31. bis 04. April 2025 auf der HANNOVER MESSE in Halle 13, Stand C47, im Bereich Hydrogen+Fuel Cells Europe, auf der Fraunhofer-Wasserstoffinsel präsentieren. Weiterhin sind wir in einer Reihe weiterer Beteiligungen mit Partnern aus Industrie und Forschung vor Ort.

    mehr Info
  • VSB TU Ostrava / 10. April 2025, 08.00 bis 20.00 Uhr

    2. Tschechisch-Deutsches Business-Meeting

    Das Fraunhofer IWU und die VSB TU Ostrava laden gemeinsam mit den Industriepartnern FiberTech GmbH (Chemnitz), Dr. Matzat GmbH (Auerbach), Sunmaxx PVT GmbH (Ottendorf-Okrilla) und der UVB TECHNIK s.r.o. (Hlucín) zur 2. Fachtagung zum Thema »Transforming Industry with Intelligent Production and Energy Solutions« ein. Unsere Experten und Wissenschaftler möchten Ihnen die neuesten Entwicklungen in den Bereichen intelligenter Produktionsprozesse, Inline-Qualitätsprüfung mittels mit neuester Sensorik und Software, innovative Energiesystemtechnik sowie Energiemanagement im Produktionsprozess vorstellen.

    mehr Info
  • FIR-Konferenzzentrum auf dem RWTH Aachen Campus / 14. Mai 2025 - 15. Mai 2025

    TuWAs-Netzwerktage

    © Adobe Stock/DIgilife

    Erfahren Sie bei den zweiten TuWAs-Netzwerktagen, wie Sie Ihre Wertschöpfungsmodelle im Strukturwandel der Automobilindustrie neu ausrichten sowie Produkte und Prozesse an geänderte Anforderungen anpassen können. Wir beleuchten, wie Branchen und Märkte sich entwickeln, welche Trends Chancen für die Zukunft der Zulieferer im Antriebsstrang öffnen und wie Sie neue Technologien nutzen, um Ihre Prozesse zu optimieren und zukunftsfähige Geschäftsmodelle aufzubauen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWU / 27. November 2025, 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr

    6. Fachseminar Wälzschälen / Power Skiving

    Mittlerweile ein Regeltermin für alle Verzahner: Bereits zum 6. Mal trifft sich die Branche in Chemnitz zum Fachseminar Wälzschälen. Und noch immer gibt es genügend Gesprächsbedarf, denn es hat sich wieder viel getan seit der letzten Veranstaltung im Jahr 2023. Gemeinsam mit unserem neuen Partner PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH laden wir Sie sehr herzlich zum 65. Fachseminar Wälzschälen / Power Skiving am 27. November 2025 an das Fraunhofer IWU in Chemnitz ein. Hier erwarten Sie wieder informative Vorträge namhafter Referenten zu den Themen Maschine, Werkzeug und Prozess.

    mehr Info