Fachseminar  /  27. November 2025, 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr

6. Fachseminar Wälzschälen / Power Skiving

Das Wälzschälen ist noch immer eines der aufregendsten neuen Verfahren im Maschinenbau. Das zeigt die Zahl der Messeankündigungen, Fachartikel und wissenschaftlichen Paper zu diesem Thema. Es gibt also viel zu besprechen auf dem 6. Fachseminar Wälzschälen / Power Skiving am 27. November 2025 in Chemnitz, zu dem Sie das Fraunhofer IWU gemeinsam mit dem neuen Veranstaltungspartner PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH sehr herzlich einlädt.

Die diesjährige Veranstaltung steht ganz im Zeichen der aktuellen Fragen, die sich nicht nur für die Antriebstechnik stellen: Wie geht es weiter mit der Mobilität? Welche Getriebeformen und Stückzahlen sind zu erwarten? Wie lassen sich die hohen Qualitätsanforderungen über einen langen Standweg einhalten? Und wie sieht die optimale Prozesskette auf dem Weg zur fertigen Verzahnung aus? 

Etwas augenzwinkernd unter dem Titel: 

Hart, fein, finish, fertig: Wie geht Endqualität? 


Im Grunde geht es darum, gemeinsam innovative Ansätze zu sammeln, um auch künftig wirtschaftlich führend zu sein. Und das ganz konkret heruntergebrochen auf ein Verfahren. Im Fachseminar werden wir Ihnen wieder informative Vorträge namhafter Referenten zu den Themen Maschine, Werkzeug und Prozess anbieten.

Wir freuen uns auf Sie!