Newsletter

Newsletter ProduktionsZukunft

 

Sie wollen keinen Trend der

ProduktionsZukunft verpassen?

Ausgabe 3/2025

 

Inhalt

  • Fraunhofer IWU Open House 2025
  • Kreislaufwirtschaft für Motoren in E-Autos
  • Alte Batterien aus Elektroautos: viel zu schade fürs Schreddern
  • Leistungszentrum Smart Production and Materials ist spitze
  • 80-kW-Brennstoffzellen-Prüfstand am Fraunhofer IWU 
  • Hohlprägewalzen: Fraunhofer IWU präsentiert flexROLLmax
  • Neue Generation des genialen Werkzeughalters smartTOOL
  • Exoskelette, die Patienten den Weg zurück in den Alltag ebnen
  • Kleinbus WALEMObase schließt Lücke im öffentlichen Nahverkehr

Ausgabe 2/2025

 

Inhalt

  • Fraunhofer IWU Open House 2025 I B2B Produktionsforum
  • »Botfellows Dynamic Safety« macht Schutzzäune überflüssig
  • Neues Material- und Produktionskonzept für Flugzeugtüren
  • Sachsens erster mobiler Quantencomputer in Betrieb
  • »ESiP Analyzer«: So planen Firmen Energiespeicher richtig
  • RAG macht das Lesen dicker Wälzer überflüssig
  • Innovativer Stahlguss für sicherere und nachhaltigere Bauteile
  • Wasserstoff-Grand Prix: Weltfinale in Chemnitz
  • Weitere Veranstaltungen im Überblick