Sowohl die Miniaturisierung von Bauteilen als auch die Integrationsdichte von Funktionselementen in komplexen Präzisionssystemen sind Wegbereiter für innovative Produkte. Mikrobauteile wie individualisierte Implantate für die Medizintechnik oder mikrostrukturierte Baugruppen wie Abformwerkzeuge für die Point-of-Care-Diagnostik oder Bipolarplatten sind beispielhafte Anwendungen. Diese werden in sehr unterschiedlichen Stückzahlen benötigt – von Massenprodukten bis hin zu Kleinserien. Voraussetzung hierfür ist Technologie-Know-how in komplexen Prozessketten in Verbindung mit hochpräziser Maschinen- und Anlagentechnik.
Trends
- Entwicklung spanender und abtragender Mikrofertigungsverfahren
- Prozessketten für den Formen- und Werkzeugbau
- Fertigungstechnologien für Point-of-Care-Diagnostiksysteme (POCT)