Risse in Struktur- und Antriebskomponenten wie Gestell, Zahnrad oder Kopfstück sind bei Pressen keine Seltenheit. Oftmals wirken sich neue Belastungsregime, Konstruktionsanpassungen oder Änderungen im Antrieb einschränkend auf die Lebensdauer struktureller Maschinenteile aus. Schleichende Rissentstehung oder spontanes Totalversagen von Bauteilen sind die Folge. Wenn dies der Fall ist, sind wir zur Stelle – egal wo. Profitieren Sie von einem erfahrenen Team für die Erstellung von fachlichen Schadensgutachten und Analyse der Schadensursachen. Sehr gern entwickeln wir für Sie Reparaturlösungen, die wir mit unseren Partnern realisieren, sodass ein neuer Schaden gar nicht erst wieder eintritt.
Schäden im Vorfeld vermeiden: Ermüdungsfestigkeitsanalysen an komplexen Strukturkomponenten helfen, bereits bei der Konstruktion Schweißnähte und Geometrien richtig zu dimensionieren. Dabei braucht es Erfahrung und Know-how, um die richtigen Lastannahmen und Simulationsmethoden anzuwenden. Gern unterstützen wir bei derartigen Berechnungen nach geltenden Normen und Richtlinien mit FEM-Simulationen (statisch und dynamisch), experimentellen Verifikationen, Nachweisen und Schweißvorschriften.