Innovative Prozesse abbilden, verstehen und optimieren
Die numerische Simulation ist ein unverzichtbares Analysetool in der Blechverarbeitung. Sie eröffnet die Möglichkeit, die Umsetzbarkeit innovativer Technologien bereits in einer frühen Phase der Werkzeugentwicklung zu beurteilen, optimale Prozess- und Geometrieparameter zu ermitteln und das Prozessverständnis insgesamt zu vertiefen.
Für die Entwicklung neuer Produkte oder auch die Weiterentwicklung bestehender Verfahren der Blechumformung ist es wichtig, Qualitätsmerkmale wie die Ausdünnung oder Formgenauigkeit der Teile vorherzusagen und zu optimieren.
Bei vielen innovativen Anwendungsfällen spielen die Temperatur und weitere Einflussfaktoren eine Rolle, was mitunter zu deutlich umfangreicheren und anspruchsvolleren numerischen Modellen führen kann, dem Entwickler aber auch den Zugriff auf das komplexe Zusammenspiel physikalischer und technologischer Faktoren des untersuchten Umformvorgangs sichert.