Fertigung jenseits der Grenzen heutiger Verfahren
Wir erforschen und entwickeln Anwendungen des generativen Fertigungsverfahrens Laserstrahlschmelzen zur werkzeuglosen Herstellung metallischer Komponenten mit geometrischen Besonderheiten, die sich mit klassischen Fertigungstechnologien so nicht herstellen lassen. Es werden neuartige Werkzeuge und Formen aus Stahl mit integrierten konturnahen Kühl- und Temperierkanälen für die Ur- und Umformtechnik entwickelt, aber auch medizinische Implantate aus Titan mit patientenindividueller Geometrie bzw. inneren Funktionsstrukturen für verbesserte Einheilung und höheren Patientenkomfort.