Das Fraunhofer IWU forscht und entwickelt flexible Produktionssysteme, die eine vollautomatische Ablage von Glasfasern in Bauteilen ermöglichen. Die Integration von Glasfasern eröffnet neue Lösungen für Lichtleitung, Datentransfer und Beleuchtung (Side-Emitting-Fiber-Optics). Diese modernen Produktionstechnologien erlauben es zudem, Faser-Bragg-Sensoren direkt in Systeme zu integrieren, um die Einflüsse auf Bauteile wie z. B. mechanische Spannungen, Dehnungen oder Schwingungsfrequenzen zu überwachen.
Die Forschung am Fraunhofer IWU trägt dazu bei, das Potenzial der Glasfasertechnologie weiter auszuschöpfen und neue Standards in der Entwicklung vernetzter Systeme zu setzen.