Glas- und carbonfaserverstärkte Komposite werden mehr und mehr als Strukturmaterialien in vielen Sektoren wie Transport, Bau und Energie verwendet, da sie leichter und korrosionsbeständiger sind als Metalle. Solche Kompositmaterialien zu recyceln ist eine Herausforderung. Obwohl mechanische Abtragungsprozesse und Pyrolyse ein hohes TRL erreicht haben, werden viele Kompositmaterialien am Ende ihres Lebenszyklus immer noch auf der Mülldeponie entsorgt, da noch kein zusätzlicher Nutzen im Rahmen einer Wiederverwendung und Remanufacturing bewiesen werden konnte.
Das Projekt FiberEUse wird verschiedene Innovationsprojekte bündeln, um das Recycling von Kompositen zu verbessern, profitabel zu machen und in neuen Produkten in Wertschöpfungsketten wiederzuverwerten.