Online-Schulung  /  11. Juni 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr

Online Crashkurs ChatGPT - KI im Büroalltag

Bereits jetzt belegen Studien, dass KI-Nutzer, die gleichen Aufgaben in weniger Zeit und einer besseren Qualität erledigen. Gemäß dem EU AI Act (Artikel 4) ist es nun notwendig, beim Einsatz von KI auch dementsprechend geschult zu sein. Mit dem ChatGPT-Grundkurs erfahren Teilnehmende alles Relevante zum Einsatz dieses KI-Tools, welche Modelle wofür eingesetzt werden können und wie man wiederkehrende Aufgaben mit eigenen GPTs automatisieren kann.

Die rasante Entwicklung von Sprach-KI-Tools eröffnet enorme Potenziale für Unternehmen. Monatlich kommen neue Tools mit innovativen Funktionen auf den Markt, was die Auswahl jedoch auch herausfordernd macht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im richtigen Umgang mit dieser Technologie.

Erfahren Sie im Webinar, wie Sie generative Sprach-KI gezielt einsetzen können, um fehlendes Wissen zu ersetzen, Aufgaben zu vereinfachen und zu automatisieren. Profitieren Sie von diesen Vorteilen und lernen Sie, wie Sie Recherchen, Texte und Content-Erstellung schneller und einfacher gestalten! Lassen Sie sich live in ChatGPT und anderen Anwendungen zeigen, was möglich ist.

Das Webinar ist interaktiv. Bringen Sie gern Ihre eigenen Fragen und Aufgabenstellungen mit und arbeiten Sie an der Erstellung eigener GPTs für Ihre Anwendungsfälle.

Workshop-Inhalte

  • Einführung in die Funktion von ChatGPT
  • Einsatzmöglichkeiten des Chatbots
  • Grundlagen des Prompt-Engineerings
  • Überblick über weitere frei verfügbare Chatbots
  • Ethik und Compliance
  • Erstellen eigener GPTs 

Ihr Nutzen

  • Von der Theorie direkt in die Praxis: Verlassen Sie den Kurs mit mindestens einem einsatzbereiten, maßgeschneiderten GPT für Ihren Arbeitsalltag - ein sofortiger ROI für Ihr Unternehmen
  • Gesetzeskonforme Anwendung: Erfüllen Sie die Anforderungen des EU AI Acts durch ein Teilnahmezertifikat der Schulung
  • Profitieren Sie aus erster Hand von den KI-Erfahrungen des Dozenten Alexander Rauscher, der LLMs fast täglich nutzt und sie erfolgreich in Beruf und Freizeit integriert. Er ist selbst über verschiedene Kurse zu ChatGPT und Prompt Engineering zertifiziert
  • Erwerb tiefgehender Kenntnisse über die technischen Grundlagen und Funktionsweisen generativer Sprach-KI
  • Zeitersparnis bei Standardaufgaben durch praxiserprobte Prompt-Techniken, die exklusiv in diesem Kurs vermittelt werden

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, Technologiebeauftragte und Innovationsmanager, die verstehen wollen, wie generative KI-Chatbots als Schlüsseltechnologie für die Zukunft ihrer Unternehmen dienen können.

Voraussetzungen

  • keine speziellen technischen Kenntnisse notwendig 
  • Wir üben mit den kostenfreien Versionen der Programme, für die Sie sich registrieren müssen.