Ziel des Verbundprojekts SmartMold ist die Erforschung und Entwicklung einer neuartigen Technologie zur effizienten Herstellung von multifunktionalen, nachhaltigen Werkzeugformen für die Fertigung hochwertiger Verbundbauteile.
SmartMold kombiniert die additive Fertigung von Kunststoffformen durch großformatigen 3D-Druck mit der automatisierten Integration von topologieoptimierten Widerstandsheizelementen, die aus einem oder mehreren imprägnierten Kohlenstofffaser-Rovings bestehen und in die Oberflächenschicht der Form eingebracht werden. Die dadurch realisierbaren Formen leiten einerseits durch die Integration innovativer Heizsysteme und Sensoren und andererseits durch ihre vollständige Rezyklierbarkeit eine ökonomische und ökologische Revolution im Werkzeug- und Formenbau ein.
Laufzeit
Januar 2025 bis Dezember 2026
Fördermittelgeber
SAB
Projektpartner
Qpoint Composite GmbH