Entwicklung eines multistabilen Druck-Zug-Aktors mit magnetischer Formgedächtnislegierung

Für neue Anwendungen mit magnetischer Formgedächtnislegierung in Zug-Druck-Wirkung werden im Projekt zwei wichtige Herausforderungen zur Aktorik und zur Verbindungstechnik adressiert. Ziel ist es, den Unternehmen Lösungen durch gezielten Technologietransfer bereitzustellen.

Das neu entwickelte Aktorkonzept vereint eine hohe Dynamik – vergleichbar mit konventionellen elektrodynamischen Aktoren – mit einer multistabilen Haltekraft. Letztere würde konventionell z. B. mit die Dynamik reduzierenden selbsthemmenden Getrieben oder aufwändigen Bremsmechanismen realisiert werden. In Kombination mit geeigneter Verbindungstechnik lassen sich so langlebige Zug-Druck-Aktoriken realisieren.

Diese Eigenschaften sind besonders in der Automatisierungs- und Fahrzeugtechnik gefragt, wo kompakte, schnelle und verschleißarme Stellantriebe zunehmend benötigt werden. Dank kurzer Schaltzeiten, hoher Energiedichte des Materials, kontaktloser Anregung und geringem Verschleiß im Betrieb wird für diese Aktorelemente eine wachsende Nachfrage prognostiziert. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in diesem Marktsegment stark vertreten sind, profitieren von den neuen Möglichkeiten – sei es durch innovative oder durch verbesserte Produkte. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette ergeben sich zudem Vorteile für KMU-geprägte Materialzulieferer und Verbindungstechnik-Partner.

Eckdaten zum Projekt

Laufzeit
Juli 2025 bis Dezember 2027

Fördermittelgeber
IGF

Koordination
Fraunhofer IWU 

Projektpartner
TU Berlin, FG Elektromechanische Konstruktionen 

Publikationen zum Thema

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2025 A Novel Digitalization Approach for Smart Materials - Ontology‐Based Access to Data and Models
Maas, Jürgen; Leemhuis, Mena; Mertens, Jana; Schmidtke, Hedda; Courant, Robert; Dahlmann, Martin; Stark, Sebastian; Böhm, Andrea; Pagel, Kenny; Hinze, Maximilian; Pinkal, Daniel; Wegener, Michael; Wagner, Martin Franz‐Xaver; Sattel, Thomas; Neubert, Holger; Özçep, Özgür
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2024 Easy access to smart materials data and models using an ontologybased data and model access approach
Courant, Robert; Mertens, Jana; Leemhuis, Mena; Özçep, Özgür; Dahlmann, Martin; Stark, Sebastian; Böhm, Andrea; Pagel, Kenny; Hinze, Maximilian; Wagner, Martin; Sattel, Thomas; Pinkal, Daniel; Wegener, Michael; Maas, Jürgen; Neubert, Holger
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2024 Investigations of additively manufactured SMA high-load actuator elements
Böhm, Andrea; Weck, Christian; Hofer, Andreas; Pagel, Kenny; Drossel, Welf-Guntram
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Investigations on the surface texture after pulsed electrochemical machining (PECM) of the magnetic shape memory alloy NiMnGa
Böttcher, Falko; Schneider, Jörg; Husnain, Rizwan Ul; Edelmann, Jan; Böhm, Andrea
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Magnetische Formgedächtnislegierungen
Böhm, Andrea
Aufsatz in Buch
Book Article
2022 Investigations of high load actuators based on Shape Memory Alloys
Böhm, Andrea; Maiwald, Daniel; Pagel, Kenny; Drossel, Welf-Guntram
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2021 New Separation Processes for Fabrication of Magnetic Shape Memory Actuator Elements
Böhm, Andrea; Meichnser, Gunnar; Schneider, Jörg; Drossel, Welf-Guntram
Konferenzbeitrag
Conference Paper
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica