MMAM (Multi Material Additive Manufacturing) – Anlagensystem für wissenschaftliche Grundlagen und Skalierung

Ziel des Vorhabens ist der Aufbau einer Modellfabrik zur vollständigen Fertigung komplexer, funktionalisierter Komponenten. Diese bildet die Basis für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit dem Fokus auf dem Aufbau von vollständig automatisiert gefertigten komplexen Produkten mit elektrischen Funktionen. Dieses Investitionsvorhaben forciert einen konsequenten Ausbau des Multi-Material-Additive-Manufacturing (MMAM)-Verfahrens am Fraunhofer IWU in Dresden.

Eckdaten zum Projekt

Laufzeit
Mai 2024 bis Juni 2026

Fördermittelkennzeichen
100706259

Fördermittelgeber
SAB mit Mitteln der Europäischen Union (EFRE)