
Herausforderung
Die steigende Nachfrage an Elektromotoren und die parallel wachsenden aktuellen gesellschaftlichen und politischen Anforderungen an die Produktionstechnik, wie z. B. Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz, machen es erforderlich, dass neue Maschinen- und Komponentenkonzepte erprobt und bestehende Fertigungsmöglichkeiten verbessert werden.
Um für elektrische Maschinen eine ressourcenschonende Produktion und höhere Wirkungsgrade zu erreichen, liegen die größten Potenziale
Ziel
Ziel der hier verfolgten Projekte ist es, die Vorteile umformtechnischer Prozessketten bei der Herstellung elektromotorischer Komponenten zu nutzen.
Laufzeit
Januar 2020 bis Juni 2023
Koordination
Fraunhofer IWU
Projektpartner