GUMES - Green Urban Mobility Eco System

Das GUMES-Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung eines modularen E-Ladesystems für kleine Elektrofahrzeuge in städtischen Umgebungen. Ziel ist es, Knotenpunkte für sicheres Parken und Laden für E-Mobilität zu schaffen.

Das Projekt umfasst die Entwicklung robuster und ästhetisch ansprechender E-Ladestationen, einen Prototyp eines E-Fahrzeugs für den Energietransport, eine Online-Plattform für die intelligente Überwachung der Vermietung sowie öffentliche Demonstrationen in Sachsen und Ostrava. Ein weiteres Projektziel ist die Entwicklung eines 3D-Großportals, mit dem metallische Platten durch inkrementelles Drücken plastisch freigeformt werden können. Damit sind in Stückzahl „1“ individuelle Geometrien herstellbar, auch ohne den sonst erforderlichen, sehr aufwändigen Formen- und Werkzeugbau.

Eckdaten zum Projekt

Laufzeit
Januar 2024 bis Dezember 2026 

Koordination
Fraunhofer IWU

Fördermittelgeber
SAB

Projektpartner

  • Fraunhofer IWU
  • LSA GmbH
  • Stratos GmbH
  • VSB-TU Ostrava
  • Fibres s.r.o.

Assoziierte Partner und externe Kooperationspartner

  • VOWAG GmbH
  • Kuberg s.r.o.
  • Klicovna a.s.
  • ELVAC a.s.