Genauigkeitssteigerung mobiler Maschinen durch Kompensationsstrategien auf Basis mobiler Koordinatenmesstechnik

Im Vorhaben wird eine hochgenaue, mobile Fertigungseinheit zur Nachbearbeitung von ortsunveränderlichen Großbauteilen mit bis zu 10m² großen Bearbeitungsflächen entwickelt.

Der Vorteil dieser Maschinentechnik resultiert aus der höchst effektiven und ressourcen-effizienten Umsetzung der Bearbeitungsvorgänge direkt am Standort der entsprechenden Werkstücke ohne aufwändige Transportmaßnahmen. Aufgrund des sehr großen Bearbeitungsraumes sowie den avisierten hohen Genauigkeitsanforderungen ist die Entwicklung und Qualifizierung spezieller Prozessmonitoring- und Kompensationsfunktionalitäten für den Bearbeitungsprozess unerlässlich.

Das im Projekt zu entwickelnde Funktionsmuster einer mobilen Werkzeugmaschine zeichnet sich gegenüber dem Stand der Technik durch folgende Aspekte aus:

  • Direkte Anbindung der mobilen Maschine an das Werkstück
  • Mehrachsige Bearbeitung um die Komplettbearbeitung zu gewährleisten
  • Einsatz von CNC-Technik
  • Geringes Gewicht von ca. 2000 kg
  • Signifikante Genauigkeitssteigerung auf 100µm Ebenheit
  • Produktivitätssteigerung auf mind. 300 Prozent

Eckdaten zum Projekt

Laufzeit
Februar 2024 - Januar 2027

Fördermittelgeber
EFRE/SAB

Fördermittelkennzeichen
100695304

Projektpartner
Wieland Advice GmbH, Aue