Fertigungstechnik zur Herstellung der Profilwalzen für die Produktion von Bipolarplatten

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Fertigungstechnik – bestehend aus Maschine, Werkzeugen und Systemen sowie Bearbeitungstechnologien – zur Herstellung von Profilwalzwerkzeugen. Diese Werkzeuge sind essenziell für Walzprägeprozesse, wie sie beispielsweise bei der kontinuierlichen und hochratenfähigen Produktion von Bipolarplatten eingesetzt werden.

Die Herstellung der Werkzeuge erfolgt durch eine innovative Kombination aus Zerspanungsverfahren wie Fräsen, Schleifen und Polieren sowie dem Laserabtragen. Neben der produktiven und kostengünstigen Fertigung ist die Sicherstellung von höchsten Qualitätsanforderungen bzgl. Form und Rauheit zu realisieren. Dafür ist die Anwendung der Verfahren in einer Werkstückaufspannung, d. h. einer Maschine, erforderlich. Zudem bedarf es für die adaptive Prozessführung einer integrierten Konturüberwachung. Weitere Ziele sind die Erhöhung der Reproduzierbarkeit durch Digitalisierung des Herstellprozesses und des Bauteils sowie die Übertragung der Technologie auf weitere Anwendungen.

Eckdaten zum Projekt

Laufzeit
April 2023 bis April 2026

Koordination
WEMA Glauchau

Fördermittelgeber
SAB

Projektpartner

  • SITEC Chemnitz
  • WEMA Glauchau
  • GESAU Glauchau
  • DIT-Diamanttechnik Oberlungwitz