Verzahnungsherstellung an einer Leichtbauwelle für ein modular aufgebautes E-Powertrain-Konzept

Die für den Anwendungsfall herzustellende Verzahnung wurde mit dem Kaltumformverfahren Axialformen erzeugt. Durch diese Umformoperation verfestigt der Werkstoff signifikant, was sich in der Verbesserung der mechanischen Bauteileigenschaften widerspiegelt.

Der ungetrennte Faserverlauf, der sich entlang der Zahnkontur ausrichtet, sowie die eingebrachten Druckeigenspannungen führen zu einer Steigerung der Dauerfestigkeit. Aufgrund der Festigkeitssteigerung konnte in diesem Anwendungsfall auf eine nachträgliche Wärmebehandlung verzichtet werden. Zudem kann die Welle durch die erzielten Genauigkeiten ohne eine Nachbearbeitung eingesetzt werden. Die Prozesszeit wurde gegenüber der spanenden Technologie verkürzt.