
In Zusammenarbeit mit der Lausitzer Firma Käppler und Pausch GmbH entstand das »fischfreundliche Wehr«. Es dient dem Erhalt der natürlichen Lebensbedingungen von Fischen, indem es ihnen die Wanderung durch Bäche und Flüsse ermöglicht. Herzstück der Anlage ist eine Profil-Beckenkonstruktion, in der sich über einem Abflussloch ein kraftvoller Wasserwirbel ausbildet. Entscheidend für den Wirkungsgrad ist das Zusammenspiel von Turbine und Strömungsführung am Auslauf. Aus diesem Grund und zur wirtschaftlichen Fertigung kleiner Stückzahlen wurde der Beckenbodenauslauf aus Edelstahl (1.4301) durch Innenhochdruck-Blechumformung ausgeformt.
Bei der Entwicklung sind drei Innovationen umgesetzt worden: Um die Ziehtiefe gering zu halten, wurde die Werkzeugteilung doppeltgekrümmt ausgeführt. Zur Validierung der Simulationsmodelle ist ein skaliertes Bauteil mit Werkzeugen aus Holz durch Innenhochdruck-Blechumformung umgeformt worden, während für die Herstellung des Realbauteils Werkzeuge aus Guss verwendet wurden.
Das fischfreundliche Wehr ist Preisträger im bundesweiten Wettbewerb »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2014/2015«.