Hochgeschwindigkeitsumformung durch elektromagnetisch beschleunigte Werkzeuge

Die elektromagnetische Umformung ist aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften auf Bauteile mit hoher elektrischer Leitfähigkeit und geschlossenen Querschnitten begrenzt. Um dennoch die Vorteile des Hochgeschwindigkeitsverfahrens für das gesamte Anwendungsspektrum an Werkstoffen nutzen zu können, ist es sinnvoll, elektromagnetisch beschleunigte Werkzeuge einzusetzen. Dabei wird das Werkzeug an eine Beschleunigungseinheit, die eine gute elektrische Leitfähigkeit besitzt, angebracht und über dieses Zusatzelement beschleunigt. Die verwendeten Werkzeuge können in diesem Fall sowohl Umform- als auch Stanz- oder Fügewerkzeuge sein. Auch die gleichzeitige Beschleunigung von unterschiedlichen Werkzeugen ist mit dieser Variante im allgemeinen unproblematisch.

Unser Leistungsspektrum

Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu speziellen Fragestellungen und potenziellen Anwendungen in Ihrem Fachgebiet. Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem

  • die allgemeine Einschätzung des Potenzials für Ihre Fertigungsaufgabe
  • die Entwicklung von geeigneten Werkzeugen
  • die Durchführung von Machbarkeitsstudien (numerisch und experimentell)
  • die Analyse und Auslegung von Prozessen und Prozessketten bis zum Prototyping