RENOMIZE befasst sich mit Innovationen für die Prozessoptimierung vor Ort und außerhalb der Baustelle (in der Fabrik) bei der seriellen, nachhaltigen Renovierung verschiedener Gebäudetypen. Es deckt die Prozesse und Produkte für den gesamten Renovierungsverlauf ab – von der Idee über die Lieferung, Wartung und das Ende der Lebensdauer.
Die folgenden Innovationen werden im Projekt verfolgt:
- Entscheidungshilfen für die Optimierung der Baustellenvorbereitung, die Integration von Balkonen und Überhängen sowie für die Integration und Auswahl von HLK-Technologien (Heizung, Lüftung, Klima) und erneuerbare Energien
- Optimierung der Prozessplanung durch Weiterentwicklung der räumlichen Planung
- Entwicklung eines verbesserten Halterungssystems und von Platte-Platte-Verbindungen, optimiert für die automatisierte, nicht sequenzielle Montage, De-/Remontage
- Selbstpositionierungssystem und dazugehörige Endeffektoren zur Unterstützung der autonomen Halterungs- und Plattenplatzierung
- Schrittweise Optimierung der Fabrikautomatisierung zur Kostensenkung und Qualitätsverbesserung
Diese Innovationen werden zu Kosteneinsparungen führen, die über die geforderten 25% hinausgehen, sowie zu erheblichen Zeiteinsparungen. Die Entwicklungen werden in der Schweiz und in Spanien in Störumgebungen getestet; vier weitere Demonstratoren werden in Estland, der Schweiz, Frankreich und Belgien aufgebaut und getestet.