
MARBEL wird neue modulare, kompakte, leichte und hochleistungsfähige Batterien für die E-Mobilität und Hybridautos entwerfen, entwickeln und praktisch demonstrieren und dabei »made by Ecodesign«-Prinzipien folgen. Ein Fokus wird auf schnelles Aufladen, Sicherheit und kosteneffektive Serienproduktion für den Massenmarkt gelegt. Die modular aufgebaute Batterie soll leicht zusammen- und auseinanderbaubar sein, ein kleineres Gehäuse besitzen und in einer Simulationsumgebung unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz umfassend getestet werden.
Das MARBEL-Konzept:
- Innovatives Batteriegehäuse unter Berücksichtigung von Design for Assembly (DfA) und Disassembly (DfD)-Methodik (Design für erleichterte Montage und Demontage)
- Leichtbau und nachhaltiges Batteriegehäuse
- Lösungen und Prozesse für die Demontage und den zweiten Lebenszyklus der Komponenten
- Flexible und innovative Batteriemanagementsysteme
- Ultraschnelle Ladestrategien und verbessertes thermisches Management
- Test von Leistung und sicherheitsrelevanten Aspekten
Das MARBEL-Konsortium besteht aus 16 Partnern aus 8 europäischen Ländern.