E³-Produktion
Die industrielle Produktion ist das Rückgrat des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Um diesen innovativ und wettbewerbsfähig zu halten, bedarf es übergreifender Ansätze und Technologien: Ressourcen müssen nachhaltiger eingesetzt, Energie gespart, Material besser ausgenutzt und knappe Rohstoffe effizienter recycelt werden. Mit dem am Fraunhofer IWU entwickelten Forschungskonzept E3-Produktion wird ein ganzheitlicher Innovationsrahmen für neue Entwicklungen in der Produktionstechnik geschaffen. E³ steht für effizient, emissionsarm und das Einbinden des Menschen in die Produktionsprozesse. Das Konzept wurde im November 2013 in das Fraunhofer-Leitprojekt E³-Produktion überführt.
