Umformung hochbeanspruchter Bauteile

Das Druckumformverfahren Gesenkschmieden kann für die Herstellung hochbeanspruchter Bauteile mit und ohne Grat angewendet werden. Es ist ein hochproduktives Fertigungsverfahren in vorwiegend großen Stückzahlen. Die Untersuchungen im Bereich des Gesenkschmiedens sind hauptsächlich im engen Zusammenhang mit den entsprechenden Umformaggregaten, der Werkzeugsystemtechnik und den umzuformenden Werkstoffen zu betrachten. Speziell in der Technologieentwicklung werden angrenzende Verfahren zum Beispiel für die Vorformung (Querwalzen) in die Untersuchungen zur Gesamtprozesskette mit einbezogen. Dabei können die speziellen betrieblichen Gegebenheiten und Erfordernisse individuell angepasst werden.