Automatisierte Gewindelehrung
Zielbranche
Automobilindustrie, Fahrzeug- und Verkehrstechnologien, Maschinenbau
Problemstellung
Gewinde, u. a. in Motoren und Getrieben, müssen zur Sicherstellung ihrer Qualität ausnahmslos geprüft werden.
Lösung
Dafür wird die derzeitige manuelle Prüfung durch eine automatisierte Gewindelehrung abgelöst. Dabei bewertet ein robotergeführtes Gewindeprüfgerät mithilfe eines Lehrmomentes die Qualität des Gewindes. Gleichzeitig können die Ursachen für einen Gewindeausschuss erkannt werden.
Das Besondere:
- Reduktion der Prüfzeiten und der Fehlerquote
- Integration in eine vollautomatisierte Produktionsanlage möglich
- automatische Dokumentation der Prüfergebnisse
