Die Produktion der Zukunft gestalten

Die weltweiten Rohstoffvorkommen schrumpfen, während die Kosten für Energieerzeugung und -bereitstellung stetig steigen. Die Produktion ist von diesen Problemen in besonderer Weise betroffen, denn sie ist an natürliche Ressourcen gebunden und muss sich an einen zunehmend volatilen Energiemarkt anpassen. Zentrale Zukunftstrends wie die fortschreitende Digitalisierung der Produktion, die stetige Verbesserung der Ressourcen- und Energieeffizienz, die Rolle des Menschen in der Fertigung der Zukunft und neue Fabrik- und Logistikkonzepte münden in der Frage, wie wir industrielle Wertschöpfungsprozesse in Zukunft gestalten.
Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und Wissenschaft erforschen wir neue Technologien, Verfahren, Methoden, Messtechniken und Planungsansätze für die Zielbranchen Anlagen-, Maschinen- und Automobilbau – von der Idee über den Prototypen bis hin zur Serienreife.